29.05.2023 ÖM Berg Dobratsch

Auf einer Streckenlänge von 16,1 km wurden heuer die Medaillen am Berg für

die Amateure und Masters vergeben.

Auf einer sehr anspruchsvollen Strecke belegte bei den Amateuren Michael Birwipfel

den sehr guten 9. Platz.

Andreas Zöchling schaffte auch noch den 11. Platz.

In der Klasse Master 5 wurde Karl Bubenicek trotz Sturz gleich nach dem Start noch 7.

In der Klasse Master VI wurde Erwin Zierler 6. und Juan Santos 7.

 

28.05.2023 Leithaberg Radmarathon

Die Strecke führte mit 80 km in jeder Runde 2x über das Leithagebirge und 

es waren ca. 1000 Höhenmeter zu bewältigen.

In der Klasse 50+ fuhr Erich Aichinger auf den 9. Platz und in der Klasse 55+

landete Christiann Ott auf dem 10. Platz

In der Klasse 70+ wurde Gerhart Schäbinger 1. 

28.05.2023 ÖM EZF am Faakersee

Auf einer Streckenlänge von 16,4 km wurden heuer die Medaillen für österreichischen Meisterschaften der Amateure und Masters ausgefahren.

Bei den Amateuren erreichte Andreas Zöchling den guten 11. Platz.

In der Klasse Master V   belegte Karl Bubenicek den 5. Platz und

in der Klasse Master VI holte sich Erwin Zierler mit Platz 3 die Bronzemedaille.

In dieser Klasse wurde Fritz Pelz 4.

21.05.2023 EZF Haag

In Haag fand am 21.5. ein EZF mit gleichzeitger Austragung der NÖ LM statt.

Bei den Master VI siegte Fritz Pelz , Juan Santos wurde 4.

Landesmeister wurde somit Fritz Pelz und Juan Saqntosngewann Silber !

Bei den Amateuren landete Andreas Zöchling trotz geb rochener Scheibe auf Platz 14.

Bei den LM holte er sich die Bronzemedaille.

13.05.2023 Bergrennen Kindberg

Bei teils feuchtem Wetter vor dem Start beim Bergrennen über 9,3 km zum

Schwammerlwirt fuhr Andreas Zöchling bei den Amateuren auf den 

hervorragenden 7. Platz

Fritz Pelz wurde bei den Master VI  3.  und Gerhart Schäbinger 4.

7.05.2023 Trumau

Beim ersten Kriterium in diesem Jahr in Trumau konnte Fritz Pelz  den ersten Sieg 

für Das ARBÖ KOLLAR Team einfahren.

Gleichzeitig holte er die Goldmedaille bei den NÖ LM.

Juan Santos wurde im Rennen 3. und holte sich damit die Silbermedaille bei der NÖ LM

 

29.04.2023 EZF Großhartmannsdorf

Beim Einzelzeitfahren in Großhartmannsdorf für Karl Bubenicek den ersten 

Stockerlplatz im heurigen Jahr und wurde bei den Masters V  3.

Aichinger Erich startete bei den Master II und belegte den 2. Rang

Ott Christian wurde bei den Mastger III 4. und 

Juan Santos konnte bei den Mastger VI den 4. Platz einfahren

23.04.2023 Kirschblütenrennen Wels

Beim traditionellen Kirschblütenrennen in Wels das immer große Starterfelder hat, waren 

bei gutem Wetter unsere zwei Amateure Michael Birwipfel und Andreas Zöchling am Start.

Auf diesem schweren sehr selektiven Kurs waren 104 km zu absolvieren.

Mit nur wenig Rückstand schaffte es Andreas Zöchling auf den 25.Platz und 

Michael Birwipfel kam mit der zweiten Verfolgergruppe als 41. ins Ziel.

22.04.2023 Paarzeitfahren Mörbisch

Unsere Zeitfahrspezialisten Erich Aichinger und Christian Ott waren die einzigen Starter

beim Paarzeitfahren in Mörbisch und belegten den undankbaren 4. Platz .

26.03.2023 Saisoneröffnung Leonding

Nach der Winterpause in der natürlich fleissig trainiert wurde, war es vergangenen

Sonntag endlich soweit, und das erste Rennen der Saison stand auf dem Programm.

Gemeinsam mit den Junioren, die heuer erstmals ohne Übersetzungslimit mit den Amateuren starteten,gings über 86 km ziemlich hektisch los.

Unsere beiden Amateure Michael Birwipfel und Andreas Zöchling zeigten sich in ausgezeichneter Form und belegten mit einem Schnitt von 42,3 km  die Plätze

16 für Andreas Zöchling und  31 für Michael Birwipfel mit nur wenigen Sekunden Rückstand.

Damit konnten sie einige renomierte Fahrer hinter sich lassen.

Gratulation

 

18.08. - 21.08. 2022 Int. Radweltpokal St.Johann

Drei Fahrer präsentierten heuer unsere Trikots bei den internationalen Rennen.

Auf dem Programm standen Strassenrennen, Airportsprint, Bergsprint und Einzelzeitfahrten.

Am Start des Strassenrennens,wo das Wetter noch mitspielte, standen Fritz Pelz  und

Erwin Zierler.

Im Sprint des Hauptfeldes schlug sich Erwin Zierler hervorragend und belegte Platz 12.

Im Zehntelsekundenabstand kam Fritz Pelz auf den 14. Platz.

 

Am 20.08. fanden bei miesem Regenwetter  der Airportsprint und der Bergsprint

statt.

In der Klasse 8 konnte Erwin Zierler alle Konkurrenten schlagen und holte Platz 1.

Fritz Pelz wurde hier 5. Erich Aichinger belegte Platz 11.

Beim Bergsprint belegte Fritz Pelz in der Klasse 8  den undankbaren 4. Platz.

Am 21.08. fanden die Vintage Rennen statt und hier war Fritz Pelz beim Strassenrennen 

am Start und wurde in der Klasse VH 5 hervorragender 3.

 

Am 21.08. fand auch das Einzelzeitfahren wie immer in Erpfendorf statt.

In der Klasse M 4 wurde Erich Aichinger 19.

In der Klasse M 8 stand unser Ass  Erwin Zierler am Start.

 

Hier holte sich Erwin Zierler den heiß ersehnten Platz auf dem Podest und wurde bei 

starker Konkurrenz 3.

Bei diesem Zeitfahren wurde auch ein Vintagerennen ausgetragen und hier

stand Fritz Pelz ganz oben am Podest und holte sich den Sieg.

 

Mit 2 Siegen und 2 dritten Plätzen hielten unsere Fahrer die Stattersdorfer 

Fahnen hoch.

Gratulation an alle Starter.

 

Noch eine Info zu den Fotos:

Manuel Senni war Guide in Cesenatico und gewann in seiner Klasse das Straßenrennen,

wir haben uns sehr gefreut ihn wiederzusehen und er hat versprochen mit der Damen E-Bike-Gruppen wieder nach Rimini zu fahren :-)

Beim EZF in der Klasse 7 gewann unsere Tischnachbar Michael Barfoed von Dänemark.

Unsere Hotel spendete uns ein Flascherl Wein und Michael eine Torte, das war eine ganz nette Geste!

 

 

 

 

 

31.7.22 Salzburg Ring

Fritz Pelz startete beim Einzelzeitfahren mit Rennrad und konnte seine Klasse gewinnen.

Erwin Zierler startete mit seinem Zeitfahrrad als Einziger in seiner Kategorie und wurde mit einer guten Zeit auch Erster.

Das Straßenrennen über 10 Runden und ca. 43 km fand nachmittags statt.

Master 4 bis 6 starteten 2 Minuten vor den Hobbyfahrern, die konnten das Masterfeld einholen, sodaß eine Riesengruppe entstand. Es wurde ein rasantes Tempo gefahren und damit ein Schnitt von ca. 41 km/h erreicht.

Fritz wurde 1. und Erwin 2. in der Kategorie M6+.

Alles in allem ein Erlebnis auf so einer Rennstrecke fahren zu dürfen und den Organisatoren gebührt ein großes Lob.

 

 

30.07.2022 Einzelzeitfahren Kitzbühler Horn

Heuer fand statt eines Massenstarts im Zentrum von Kitzbühel ein Einzelzeitfahren auf

das Horn statt.

Auf eine Streckenlänge von 7,2 km und einer Steigung zwischen 14 + 22 % starteten die 

Fahrer alle 20 Sekunden.

Fritz Pelz war als einziger zu dieser Härteprüfung angetreten und holte sich Platz 2 bei den M 6+

17.07.2022 Wachauer Radtage

Bei den Wachauer Radtagen waren über die Strecke von 50 km 

Fritz Pelz  unser Präsident Herbert Kollar und Michael Hnilicka am Start.

In der Klasse 70+ holte sich Fritz Pelz den Sieg !

Unser Präsident belegte  in der selben Altersklasse Platz 7 und Michael Hnilicka in der Klasse 40+ den 35 Platz.

Herzliche Gratulation

15.07.2022 Kriterium Wieselburg + NÖ LM

Am Freitag den 15.07. wurde zum 50 Jahr Jubiläum des Radclubs in Wieselburg ein

Radkriterium ausgetragen bei dem auch die Medaillen für die NÖ Landesmeisterschaften 

vergeben wurden.

Bei dem 30 km langen Kriterium gab es 8 Wertungen.

Unser Andreas Zöchling konnte 9 Punkte ersprinten und wurde im Rennen 4.

Dies war der sensationelle Gewinn der Goldmedaille !

Wir gratulieren

 

 

10.07. Strassenrennen Pernitz + NÖ LM

Beim Strassenrennen in Pernitz wurden auch die NÖ Landesmeisterschaften ausgetragen.

Am Start bei diesem Rennen über 65 km das auf einem Rundkurs von 2,6 km der 25 mal

umrundet wurde war Andreas Zöchling.

Er belegte im Rennen den 4. Platz und holte sich sensationell die Silbermedaille !

Gratulation.

 

03.07.2022 Strassenrennen Alberndorf

Am 2. Renntag in Alberndorf fand ein Strassenrennen über 38,4 km mit unserem

Starter Fritz Pelz statt. Bei diesem Rennen landete Fritz wieder einen Sieg bei den Master VI.

Gratulation !

02.07.2022 EZF Albernsdorf

Beim Einzelzeitfahren über 12,6 km in Alberndorf belegte unser einziger Starter

Fritz Pelz den 2. Platz

26.06.2022 Kriterium St. Ruprecht

Bei einem Kriterium über 16 Runden war Fritz Pelz am Start und war mit Platz 2 

wieder auf dem Podium.

Gratulation !

25.06.2022 KOLLAR BERGPREIS + NÖ Landesmeisterschaft

Bei angenehmen Temperaturen fanden die NÖ Landesmeisterschaften am Berg in Kleinzell

auf den Ebenwald statt.

Am Start standen insgesamt 53 Starterinnen u. Starter um sich auf den 6,2 km die Medaillen zu holen.

Bei den Amateuren schafften es Andreas Zöchling mit Platz 10 u. Michael Birwipfel auf Platz 11 

in die Medaillenränge.

Silber gewann Andreas Zöchling und Bronze für Michael Birwipfel.

In den Mastersklasse M II wurde Erich Aichinger 7. und holte Bronze bei der LM

 

Bei den Masters III belegte Christian Ott den 3. Platz und damit GOLD führ ihn.

In der Kategorie Master VI+ starteten Fritz Pelz und Erwin Zierler.

 

Hier gabs im Rennen Platz 2 für Fritz Pelz und Platz 3 für Erwin Zierler.

Damit holten sie bei der LM GOLD und Silber !

Gratulation an alle Gewinner !

06.06.2022 ÖM + LM Straße Statzendorf

Auf dem schon bekannt schweren Rundkurs in Statzendorf wurden heuer wieder die österreichischen Meister ermittelt.

Am Start waren Fritz Pelz und Erwin Zierler, beide Master VI.

Es waren 6 Runden mit insgesamt 45 km zurückzulegen.

In der letzten Runde waren unsere zwei Spezialisten nicht zu halten.

Erwin Zierler hatte am Ende noch die meisten Reserven und holte sich souverän die 

Goldene. Komplettiert wurde dieser Erfolg mit der Silbernen von Fritz Pelz.

Ein fantastisches Wochenende mit 3 österreichischen Medaillen sowie Platz 1 u.2

so nebenbei  in der NÖ Landesmeisterschaft Strasse !

 

05.06.2022 ÖM Kriterium ARBÖ Zentrum Wien

Die Österr. Meistertitel für die Masters wurden bei 8 Wertungen ermittelt.

Bei den Master VI haben zuwenig Starter genannt und wurden mit der Masterkategorie V 

gewertet, daurch wurde es sehr schwer in die Medaillenränge zu fahren.

Fritz Pelz gelang das trotzdem und er holte sich Bronze bei den Master V.

21.05.2022 ÖM Berg -Kindberg

Die ÖM Berg fand heuer in Kindberg statt.

Auf einer Streckenlänge von 9,5 km wurden hier die Österreichischen Meister verschiedenster

Kategorien ermittelt.

Bei den Amateuren platzierte sich Michael Birwipfel auf Platz 17.

Pelz Fritz landete nach einem Hoppala bei den Masters VI+ auf dem 5.Platz

15.05.2022 ÖM Einzelzeitfahren f.Amateure u.Masters in Haag

In Haag fanden die ersten ÖM im Einzelzeitfahren für Amateure und Master statt.

Am Start waren Zöchling Andreas der 14. bei den ÖM und 5 bei den NÖ Landesmeisterschaften

wurde.

Aichinger Erich startete bei den Master II und errang den 12.Platz bei der ÖM und Platz 5 bei den NÖ Meisterschften.

Ott Christian gelang bei den Master III der Sprunbg in die Topten bei der ÖM und er 

holte sich mit Platz 3 die Bronzemedaille bei den NÖ Meisterschaften.

Am erfolgreichsten war Pelz Fritz der sich Silber bei der ÖM und Platz 1  bei der NÖ Meisterschaft sicherte.

Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern.

 

14.05.2022 Kriterium Loosdorf

In Loosdorf fand heuer zum ersten Mal ein Kriterium für alle Kategorien statt.

Einziger Starter war bei den Amateuren Zöchling Andreas der sich den hervorragenden

2.Platz holte.

Bei dieser Veranstaltung gabs auch ein Kinderrennnen wos für Felix und Konstantin auch

wieder Medfaillen gab.

 

01.05.2022 Einzelzeitfahren Grosshartmannsdorf

Beim 2. Einzelzeitfahren in der Steiermark belegte Andreas Zöchling bei den Amateuren Platz 12.

Erich Aichinger wurde bei den Masters II  leider 4.

Bei den Masters MVI+ gelang Erwin Zierler Platz 2 und Fritz Pelz schaffte bei seinem ersten Start Platz 3

 

23.04.2022 Mörbisch Kids Race u. Paarzeitfahren ÖM +Radmarathon

Am Samstag war der Kampf gegen die Uhr bestimmend.

Unser Hoffnungskader Felix und Konstantin Zöchling-Geissler waren da die Erfolgreichsten!

Felix siegte in der Klasse M 7 und Konstantin verpasste in der Klasse M 5 mit platz 2 ganz knapp den Sieg.

Andreas holt mit seinem Partner Gaubitzer bei der ÖM im Paarzeitfahren die Bronzemedaille!

Aichinger Erich und Ott Christian wurden bei den Masters I-III  8.

Am Sonntag ging es rund um den Neusiedlersee und Andreas wurde in dder Klasse M 40  6.

 

10.04.2022 Kirschblütenrennen Wels

Bei äusserst kühlen Temperaturen und großem Starterfeld gingen unsere Amateure 

Michael Birwipfel und Andreas Zöchling auf einen sehr anspruchsvollen Rundkurs über 106 km.

Bei diesem Rennen der sehr hügelig und windanfällig ist konnte sich Andi Zöchling als 24.

platzieren und Michael Birwipfel schaffte den 41 Rang. 

09.04.2022 EZF Stephanshart

Beim ersten Kräftemessen im Einzelzeitfahren waren Andi Zöchling bei den Amateuren, 

Erich Aichinger bei den Master II und Erwin Zierler bei den M VI+ am Start.

Bei sehr windigen Bedingungen belegte Andi Zöchling bei den Amateuren Platz 12,

Erich Aichinger wurde obwohl mit Master II Lizenz genannt bei den Master I gewertet, warum auch immer und wurde dort 10. Erwin  Zierler schaffte mit Platz 2 den Sprung aufs Podium.

Wir gratulieren!

 

 

27.03.2022 Leonding

Zum Saisoneröffnungsrennen in Leonding standen für die Amateure

86 km auf dem Programm.

Unser einziger Starter Andi Zöchling schlug sich sehr gut und verpasste als 11. nur knapp die

Topten.

04.09.2021 Kindberg

In Kindberg stand heuer wieder das übliche kürzere Bergrennen über 6 km auf dem 

Programm.

Unsere Starter waren Fritz Pelz und Juan Santos.

Fritz holte sich hier sicher Platz 1 und Juan erreichte den 3. Platz

Wir Gratulieren

29.08.2021 Ötztaler Radmarathon

An diesem Tag stand der längste und härteste Radmarathon Österreichs auf dem Programm.

Michael Birwipfel hatte das Glück einen Startplatz zu ergattern, nur spielte gerade an diesem Tag das Wetter nicht mit und er mußte sein Ziel, eine Zeit um die 8 Stunden begraben.

Trotzdem schaffte er unter diesen Umständen eine Zeit von 8:59 Stunden.

Das bedeutet in der Gesamtwertung Platz 179 und in der AK den sehr guten 93.Platz

Herzliche Gratulation

21.08.2021 Hochkar

Auch heuer fand wieder das herausfordernde Einzelzeitfahren auf das Hochkar bei bestem

Wetter statt.

Am Start waren Michael Birwipfel bei den Amateuren und bei den Jedermännern Fritz Pelz.

Michael kam auf diesem schweren Anstieg unter die besten 10 und wurde 8., Fritz landete

in der AK III auf Platz 16.

27. + 28. 8 2021 St.Johann

Am 27. 08. fand in   St.Johann/Tirol der Flughafensprint und am 28.08. das Einzelzeitfahren

statt. Fritz Pelz war zweimal am Podium und belgte die Plätze 1 im Sprint und Platz 2 

beim 20km Einzelzeitfahren.

Mehr geht fast nicht. 

Gratulation für die Leistung.

15.08.2021 ÖM EZF Salzburgring

Die letzten Medaillen für 2021 wurden am vergangenen Sonntag auf 

dem Salzburgring ausgetragen.

Auf einer Streckenlänge von 13 km holte sich mit Respektsabstand unser Pelz Fritz

seine Golden vor Josef Priessnig und Robert Alton.

Wir gratulieren zu dieser verdienten Medaille !

11.07.2021 ÖM + LM NÖ Strasse

In Pernitz fand am 11.07. als Ersatz für Statzendorf die Strassenmeisterschaft auf einem Rundkurs über 2,6 km, der 11mal befahren werden mußte  statt.

Unsere beiden Starter Fritz Pelz und Erwin Zierler hielten sich hervorragend und holten

Gold und Silber sowohl brei der ÖM als auch  bei der NÖ Landesmeisterschaft.

Herzlichen Glückwunsch.

10.7.2021 ÖM + LM NÖ Kriterium Masters

Auf einem Rundkurs von 1100 Metern mußten 21 Runden absolviert werden.

Unsere zwei Starter Karl Birkner Master V und Fritz Pelz M VI waren am Start

bei der Kriteriumsmeisterschaft.

Pelz holte sich hinter dem neuen ÖM Hinterholzer aus Salzburg die Silbermedaille in der

Kategorie Master VI.

Karl Birkner der hier ins Renngeschehen einstieg belegte bei den Master V den

undankbaren 4. Platz.Bei den NÖ LM holte Karl Birkner Gold, dies gelang auch Fritz Pelz

in seiner Kategorie.

Wir gratulieren.

 

26.06.2021 ÖM + LM NÖ,Wien für Amateure, Masters, Berg

Am Samstag den 26.06. fanden in Kleinzell zum wiederholten Male die Bergmeisterschaften

für Amateure u. alle Mastersklassen statt.

Bei herrlichem Wetter und neuem Anmelderekord von 144 Fahrern mussten die Fahrer und Fahrerinnen alles geben um  sich auf einer Streckenlänge von 6200 Metern und einer Höhendifferenz von ca 600 Metern die Medaillen zu holen.

Bei den Amateuren, wo alles was Rang und Namen hatte am Start war  kämpfte sich Andreas Zöchling als 14. und Michael Birwipfel als 22. ins Ziel.

Andreas Zöchling schaffte bei dieser starken Besetzung den undankbaren 4.Platz in der LM.

Bei den Masters V schaffte Juan Santos Platz 8 und damit ebenfalls Bronze in der LM NÖ.

In der Klasse Master VI waren unsere beiden Starter Fritz Pelz und Erwin Zierler leider nicht

ganz fit und belegten die Plätze 4 + 8 für Pelz und Zierler.

Das bedeutete aber Gold für Pelz und Silber für Zierler in der LM NÖ.

Wir gratulieren allen Sportler und danken unseren Sponsoren KOLLAR, Sparkasse Lilienfeld,

und ARBÖ sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Kleinzell für die grossartige Unterstützung

in diesen schwierigen Zeiten.

 

 

 

 

06.06.2021 ÖM + LM Strasse f. Amateure Markersdorf

Am Sonntag den 06.06. fanden in der durch die Pandemie für die Amateure sehr dünnen

Rennkalender bei Regen der erst zum Schluß aufhörte die Öst. Strassenmeisterschaftenin Markersdorf auf einem 10,5 km langen Rundkurs statt.

Unsere Fahrer Birwipfel Michael und Zöchling Andreas standen am Start.

Vor allem unser Neuzugang Michael startete in sein erstes Lizenzrennen bei diesem

Wetter auf einem schweren Kurs gleich auf höchstem Niveau.

In einer der letzten Runden passierte leider in der Verpflegungszone beim Annehmen

der Trinkflasche ein durch die Anspannung entstandener Fehler und er kam leider zu

Sturz.

In dieser Phase hatte er leider keine Chance mehr und er beendete das Rennen als 41.

Unserem Zöchling Andi schien dieses Wetter nichts auszumachen.Er kämpfte in jeder

Runde mit den besten auf dem selektiven giftigen Anstieg stets an der Spitze mit,

leider kam auch er in der vorletzten Runde auf nasser Straße in einer Kurve zu Sturz,

und er für den Rest des Rennens alleine aber sehr erfolgreich aus.

Am Ende landete er auf dem 10.Platz der ÖM und holte sich Gold in der LM.

Wir gratulieren

15.08.2020 ÖM EZF Großhartmannsdorf

Am Samstag den 15.08. fanden in der Steiermark die Österr. Meisterschaften im

EZF für den Nachwuchs Amateure und Masters über 16 km statt.

Bei den Amateuren war Andreas Zöchling am Start und gelegte mit dem 19.Platz

einen Rang im Mittelfeld.

Bei den Masterfahrern hatten wir mit Fritz Pelz leider nur einen Fahrer genannt.

Leider konnte er verletzungsbedingt nicht starten.

09.08.2020 EZF Hochkar NÖ LM Amateure

Bei der ersten Meisterschaft für Amateure ging es mit einem EZF über 8.9 km und 800 HM

um den NÖ Landesmeister.

Dabei konnte sich Andreas Zöchling auf dieser sehr anspruchsvollen Strecke die Silbermedaille

sichern.

Wir gratulieren sehr herzlich.

Gerhart Schäbinger musste in der Klasse 55+ starten und wurde 15.

21.07 2020 Besuch bei der Familie KOLLAR

Am 21.07.2020 übergaben der Obmann und sein Vize mit Gattinnen

anlässlich der Geburt des 1. Enkels unseres Präsidenten und Hauptsponsors

Herbert Kollar ein kleines Präsent an Maria Kollar und dem stolzen Opa .Alle Vereinsmitglieder wünschen Eddie, seinen Eltern und Großeltern viel Freude  und Gesundheit mit dem

Nachwuchs.

 

24.01.2020 ARBÖ Ehrung in Traiskirchen

Am Freitag den 24.01.2020 fand wie jedes Jahr in der Landeszentrale des ARBÖ NÖ die

Ehrung der erfolgreichsten Fahrer 2019 statt.

In Abwesenheit von Christian Ott und Fritz Pelz nahmen die Auszeichnungen Juan Santos,

Schäbinger Gerhart und Erwin Zierler entgegen.

Als wiederum erfolgreichster Mastersverein des ARBÖ Niederösterreich konnte das

KOLLAR Team Stattersdorf von den gewonnen 60 Medaillen bei ÖM und LM alleine

21 mit nach Hause nehmen.

Mit dieser Motivation geht's in die neue Saison .

09.11.2019 Generalversammlung und Neuwahlen

Bei der Generalversammlung konnte unser Obmann Karl Birkner wieder auf ein sehr

erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Bei den vielen Rennen die unsere Fahrer bestritten haben wurden 7 Gold (1x Gold bei Vintage WM in St.Johann durch Fritz Pelz 2x bei ÖM 4x bei NÖ LM).

10 x Silber ( 1x bei WM in Polen durch Fritz Pelz 2x bei ÖM und 7x bei NÖ LM)

7x Bronze ( 2x ÖM 5x NÖ LM) gewonnen.

Weiters standen heuer wieder Neuwahlen auf dem Programm.

Der alte Vorstand wurde unter unserem Präsidenten Herbert Kollar entlastet und bei der Neuwahl wurde der alte Vorstand für vier weitere Jahre wiedergewählt.

 

 

 

 

 

14.09.2019 Rodltal Bergeinzelzeitfahren

Bei gutem Wetter starteten 3 Fahrer beim letzten Ginner-Cup Rennen in Oberösterreich über

7,6 km beim Einzelzeitfahren.

Martin Meindl fuhr bei den Masters II wieder einen Sieg ein.

Gerhart Schäbinger gelang dies auch bei den Master V und Erwin Zierler fuhr um 0,12 Sekunden an Platz 2 vorbei und wurde 3.

 

 

 

07.09.2019 Masenbergrennen -Hartberg

Das Rennen auf den Masenberg über 12 km bestritten Fritz Pelz der den 1.Platz bei den

Master VI holte.

Gerhart Schäbinger wurde bei den Master V 3.

Juan Santos konnte auf Grund techn. Probleme nicht starten.

25.08.-29.08.2019 World Master Games St.Johann

Bei den diesjährigen Rennen war beim Airportsprint Erwin Zierler mit Platz 3 auf dem Podest.

Erich Aichinger wurde hier 7. und Juan Santos 11.

Beim Bergsprint am Nachmittag landete Erich Aichinger auf Platz 9 und Juan Santos wurde 8.

Das Einzelzeitfahren bestritt Erwin Zierler und wurde trotz techn.Probleme am Start

sehr guter 10. Erich Aichinger belegte Platz 19 und Juan Santos wurde 25.

Das Straßenrennen über 76 km bestritten Erwin Zierler ( 24.) Juan Santos (34.) und

Gerhart Schäbinger ( 32.)

24.08.2019 Vintage WM St. Johann

Unser Fritz Pelz gewann bei den VCC Weltmeisterschaften in St. Johann über 1 Runde u. 40 km

mit einem historischen Rad das WM Trikot in seine Klasse.

Super Erfolg.

14.08.-18.08.Hartberger Radsporttage

6 Fahrer waren heuer wieder in Hartberg im Einsatz.

3 davon fuhren das ganze Progamm.

Martin Meindl belegte bei den einzelnen Rennen die Plätze 5,10,8,11,2x 13 und in der Gesamtwertung den guten 8. Platz.

Erwin Zierler fuhr auf die Plätze 8, 5,6,8,4,6 und konnte sich mit diesen sehr guten Platzierungen damit den 5. Platz in der Gesamtwertung bei starker internationaler Konkurrenz sichern.

Fritz Pelz belegte die Plätze 1, 1, 4, 2, 1, 2, und fuhr bis zum letzten Tag in Gelb.

Schlußendlich mußte er sich um ein paar Sekunden nach dem Pöllauberg mit dem 2. Platz in der Gesamtwertung begnügen.

Andreas Zöchling lies den Prolog aus, hat beim 2. Rennen einen Platten und kam daher für die

Gesamtwertung nicht mehr in Frage.

Seine Platzierungen 15, 7, 8, 9, in einem heuer sehr stark besetzten Starterfeld.

Juan Santos belegte beim den 2 Rennen die er fuhr die Plätze 11 und 12.

Gerhart Schäbinger fuhr ebenfalls nur 2 Rennen nach seinen Knieproblemen und belegte die

Plätze 9 und 8.

 

Gratulation an alle Starter.

11.+12.08.2019 Gaisbergrennen

Am Samstag war auf den Gaisberg ein Sprint angesagt auf kürzerer Strecke.

Fritz Pelz holte sich hier wieder einmal einen Sieg.

Am Sonntag war die ganze Strecke über 9 km zurückzulegen.

Wieder gab es einen Sieg durch Martin Meindl bei den Master II.

Fritz Pelz mußte sich nach techn. Problemen diesmal mit Platz 2 bei den Master VI zufriedengeben.

Gratulation an beide.

Einzelzeitfahren Amstetten Juli 2019

Und noch ein Podestplatz für Stattersdorf.

Martin Meindl belegte beim Einzelzeitfahren in Amstetten den sehr guten 2. Platz hinter Werner Pinzcker.

So kann es weitergehen.

Gratulation

Erlauftaler Radsporttage 28.07.2019

4 Minuten nach dem Start der Eliteklasse startete das Rennen der Amateure gemeinsam mit den Junioren.Zum Beginn wurde ein sehr hohes Tempo angeschlagen und dementsprechend hektisch gestaltete sich das Rennen.So kam es leider auch zu einigen Stürzen im Feld.

Nach etwa 50 km zeigte sich wie schnell gefahren wurde, da das Ende des zuvor gestarteten Elitefeldes eingeholt und nach 500 Meter Schotterpassage von der Gruppe der Amateure überholt wurde.

Nach einigen Ausreißversuchen klappte es schließlich kurz vor Ende der 4. Runde im

Anstieg vor der Verpflegungszone.Nagiller Thomas , Teamkollege von Andreas beim

ÖpolSV, attakierte und Andreas setzte nach.Nachdem Thomas das Tempo wieder rausnahm war eine kleine Lücke aufgegangen.Andreas setzte die Tempoverschärfung fort und konnte sich vom Hauptfeld absetzten.Nach gut einer Runde ca. 22 km Soloflucht konnte Andreas einen Vorsprung von 48 Sekunden ins Ziel fahren.Er erreichte somit den Gesamtsieg bei den Amateuren als auch den

NÖ. Landesmeistertitel im Straßenrennen.

Wir gratulieren zu diesem großartigen Sieg

Kitzbühler Horn 27.07.2019

Am Start zum 39. Kitzbühler Horn Bergrennen waren Fritz Pelz u. Gerhart Schäbinger

über 7,2 km durchschnittlich 12,5 und max 22.3 % Steigung.

Fritz Pelz holte sich den Sieg bei den Master VI.

Gerhart Schäbinger kämpfte sich mit einem Ersatzrad und viel zu harter Übersetzung als 6. und letzter der Master V ins Ziel.

Wachauer Radmarathon 14.07.2019

In dem großen Starterfeld in Mautern waren auch 3 von uns am Start.

Andreas Zöchling fuhr standesgemäß die 158 km Runde und belegte Platz 12..

Fritz Pelz fuhr am Vortag in Bad Goisern durchs Gelände und siegte in seine Kategorie.

Beim Marathon über 92 km stand er wiederum auf dem obersten Podest bei den 70+

Gerhart Schäbinger belegte ebenfalls Platz 1 bei den 65+

 

 

NÖ LM Strasse Statzendorf 30.06.2019

Bei gutem Radwetter und noch angenehmen Temperaturen trugen die Mastersfahrer ihre

Landesmeisterschaften auf dem sehr selektiven Rundkurs über 7,5 km und ca 100 Hm pro Runde aus.Hier mußten zwischen 6 und 8 Runden gefahren werden.

Dabei gabs wieder einige Medaillen für unsere Fahrer.

Master 2  Silber für Martin Meindl, Platz 4 für Christian Ott

Master V Sieg und Gold für Gerhart Schäbinger, Bronze für Erwin Zierler und Platz 4 für Juan Santos

Fritz Pelz holte sich auch noch Silber bei den Master VI nach seinem schweren Sturz vor

2 Wochen.

Bei den Amateuren platzierte sich bei brütender Hitze Andreas Zöchling auf dem 6. Platz

NÖ LM Berg Amateure und Master 22.6.2019 Kleinzell

Am 22.6.2019 wurden bei bestem Radfahrwetter die NÖ Landesmeisterschaften für Amateure und Master in Kleinzell ausgetragen.

Die anspruchsvolle Strecke von 6,2 Kilometer und 500 Höhenmeter verlangte den Fahrern alles ab.

Andi Zöchling erreichte bei den Amateuren mit einer Zeit von 21 Minuten und 57 Sek. den ausgezeichneten 5. Platz und holte sich bei der NÖ Landesmeisterschaft Silber.

Bei den Master II erlangte unser Neuzugang Martin Meindl den 3. Platz und bei der NÖ Landesmeisterschaft die Goldmedaille.

Christian Ott belegte den 10. Platz und wurde bei der NÖ Landesmeisterschaft Dritter.

Erwin Zierler belegte den 5. Platz und bei der NÖ Landesmeisterschaft den 2. Platz.

Juan Santos errang den 6. Platz und bei der NÖ Landesmeisterschaft wurde er Dritter.

Fritz Pelz fuhr trotz seines schweren Sturzes vor einer Woche beim Kriterium in Stattersdorf den hervorragenden 2. Platz ein. Bei der NÖ Landesmeisterschaft holte er sich die Silbermedaille.

Wieder einmal war der RC Stattersdorf der erfolgreichste Verein bei einer NÖ Landesmeisterschaft. Gratulation!

Wir möchten uns noch bei unserem Ehrenpräsident Herbert Kollar und bei Herrn Bürgermeister Reinhard Hagen für die großartige Unterstützung herzlich bedanken.

Auch bei der Feuerwehr Kleinzell, beim Musikverein und den vielen Helfern ein großes DANKE.

ÖM Kriterium in Stattersdorf 16.06.2019

Auf unserem traditionellen Rundkurs fanden heuer wieder die Österr. Meisterschaften statt.

Heuer auch mit den Amateuren und gleichzeitig wurde die NÖ. Landesmeisterschaft ausgefahren.

Andreas Zöchling wurde 14 bei der ÖM und 7. bei der LM

Erich Aichinger belegte bei den Master I den 14. Platz und bei der LM den 4.Platz

Christian Ott landete bei den Master II als 9.  unter den Besten bei der OM und wurde 4. bei der LM

Bei den Master V holte sich Gerhart Schäbinger Platz 2 bei der ÖM und damit Silber und bei

der LM Platz 1 und Gold.

In der dieser Klasse holte noch Erwin Zierler Platz 3 und Bronze bei der ÖM und Silber bei der LM.

Juan Santos fuhr leider bei der ÖM auf Platz 4 und schaffte ein reines Stattersdorfer Podest

mit Platz 3 und Bronze bei der LM.

Leider gab es in diesem Rennen schon in der 2. Runde einen schweren Sturz bei dem

Fritz Pelz und ein Salzburger Fahrer verwickelt waren.

Zum Glück wurden keine schweren Verletzunghen festgestellt und beide Fahrer sind

auf dem Weg der Besserung.

 

Gratulation an alle Fahrer

 

 

Leithaberg Radmarathon Breitenbrunn 2019

Bei besten Bedingungen waren vier von uns am Start über 2 Runden und 80 km mit 900 HM.

Erich Aichinger klassierte sich in der Klasse 45 +  an 17. Stelle.

Karl Birkner wurde bei den 60 +  guter 5.

Christian Ott belegte in der Klasse 60 + Platz 6.

Gerhart Schäbinger für bei den 65 + auf Platz 1.

 

Nix passiert und alles gut für unser Kriterium.

St. Pöltner Radmarathon 02.06.2019

Beim 12. St.Pöltner Radmarathon waren 7 Fahrer am Start.

Auf der Extremstrecke kam Andreas Zöchling mit der Spitze ins Ziel und wurde

hervorragender 6.

Fritz Pelz siegte in der Klasse 70+

In der Klasse 65+ wurde Gerhart Schäbinger 3. und Juan Santos wurde 5.

Christian Ott war schnellster Stattersdorfer und wurde 6. in seiner Klasse.

Karl Birkner landete bei den 60+ auf Platz 11.

Erich Aichinger wurde 35. in seiner Altersklasse.

Erwin Zierler für trotz Defekt ins Ziel und belegte Platz 10 in der Klasse 65+

In der Mannschaftswertung belegten wir Platz 4.

Gratulation an unsere Radler

ÖM Strasse Grafenbach 26.05.2019

Am Sonntag fanden dann die ÖM Strasse für Amateure und Masters statt.

Bei Anfangs noch gutem Wetter fuhren die Amateure und die älteren Altersklassen wieder einmal im Regen.

Diesmal waren 6 Blauweisse in 4 Kategorien am Start!

Bei den Amateuren über 90 km (17 Runden, immerhin ca 1100 HM)

wurde bei einem Schnitt von 40 kmh Andreas Zöchling 26.

In der Klasse Master II fuhr Martin Meindl auf Platz 11 und Christian Ott auf Platz 15.

Bei den Master 5 landete Juan Satos auf Platz5 und Gerhart Schäbinger schaffte trotz

technischer Probleme Platz 3 und damit Bronze.

Áuf Fritz Pelz war wieder einmal Verlass und er holte Platz 2 und damit Silber bei den Master VI

 

Herzliche Gratulation.

Grafenbach Prolog/Kriterium 25.05.2019

Anlässlich der Grafenbacher Radsporttage fand am Samstag der Prolog und das Kriterium statt.

Beim Prolog wurde Juan Santos 3. und auch beim Kriterium.

Fritz feierte 2 Siege an einem Tag.

 

ÖM EZF Ossiach 19.05.2019

Im Rahmen der Tour de Kärnten fanden die ÖM im EZF für Amateure und Masters über

30 km rund um den Ossiacher See statt.

Fritz Pelz und Juan Santos waren die einzigen Starter vom Verein

 

Fritz Pelz holte sich bei den Masters VI in souveräner Manier die 2. Goldene innerhalb

von 8 Tagen.

Juan war leider vom Pech verfolgt und konnte wegen eines technischen Defekts nicht

starten.

Herzliche Gratulation an Fritz von uns !

Kriterium Donauinsel 12.05.2019

Am nächsten Tag starteten bei üblichem Sauwetter Fritz Pelz und Gerhart Schäbinger

beim Donauinselkriterium unter Teilnahme von Consulcup Startern, was neben dem

rutschigen Kurs noch etwas an Brisanz bot.

Da bei diesem Wetter die meisten Starter lieber zu Hause blieben landeten Fritz und

Gerhart jeweils Klassensiege !

ÖM Berg Kindberg 11.05.2019

In Kindberg fand heuer die ÖM Berg auf der sehr anspruchsvollen Strecke über 9 km für

Amatuere und Masterklassen statt.

4 Fahrer stellten sich bei bestem Wetter dieser Herausforderung.

Bei den Amateuren landete Andi Zöchling auf Platz 14.

Martin Meindl holte sich bei den Master II den undankbaren 4. Platz

In der Klasse Master V wurde Gerhart Schäbinger 6. und Juan Santos 11.

Gold für die Stattersdorfer holte sich Fritz Pelz bei den Master VI.

Gratulation für die Leistungen.

Kriterium Trumau 05.05.2019

Am 05.05. fand das traditionelle Kriterium für Unlizenzierte Kinder und Masters männlich und

weiblich bei widrigsten Wetterverhältnissen statt ( +4 Grad ,Regen und Wind ).

Auf Grund dieser Gegebenheiten waren nur die Unverdrossendsen am Start.

Die Rennleitung legte die Master III - VIII zusammen und trotzdem waren nur 8 Fahrer am Start.

Von den Blauweissen waren Fritz Pelz M VI und Gerhart Schäbinger  M V am Start.

Nach 15 sturzfreien Runden wobei jede 3 . Runde Punkte vergeben wurden, gewann Fritz Pelz

seine Klasse und Gerhart Schäbinger für ebenfalls einen Sieg heraus.

 

Wir hoffen bei den nächsten Rennen auf besseres Wetter und mehr Starter.

 

Zeitfahren und Marathon Mörbisch 27. und 28.4.2019

Am 27.4.2019 fand in Mörbisch bei sehr starkem Wind das Einzel-und Paarzeitfahren statt. Die 20 km lange Strecke war sehr anspruchsvoll. 

In der Klasse 60+ RR belegte Karl Birkner den 3. Platz und in der Klasse 70+ holte sich Fritz Pelz seinen ersten Sieg in dieser Saison.

Christian Ott und Erich Aichinger nahmen am Paarzeitfahren teil und belegten den 12. Platz.

Tags darauf am 28.4.2019 holte sich Fritz Pelz beim Mörbischer Radmarathon seinen 2. Sieg in der Klasse 70+. Christian Ott belegte in seiner Klasse den 32. Platz von 174 Starter und Erich Aichinger in seiner Klasse den 115. Platz von 300 Starter.

Unser Amateur Andi Zöchling belegte den 26. Platz von 174 Starter.

Gratulation an alle Teilnehmer!

EZF Ybbs 6.4.2019

Am 6.4.2019 fand bei schönem Wetter das Einzelzeitfahren in Ybbs statt. Es wurde auch die

NÖ Landesmeisterschaft ausgetragen. 

Unsere Lizenzfahrer waren wieder sehr erfolgreich.

Juan Santos, Master V, Rennergebnis Platz 8, NÖ LM Platz 3

Karl Birkner, Master IV, Rennergebnis Platz 8, NÖ LM Platz 5

Christian Ott, Master II, Rennergebnis Platz 14, NÖ LM Platz 4

Martin Meindl, Master II, Rennergebnis Platz 7, NÖ LM Platz 2

Erich Aichinger, Master I, Rennergebnis Platz 18, NÖ LM Platz 7

 

Unser Amateur Andi Zöchling erreichte beim Zeitfahren den 10. Platz und bei der

NÖ LM den ausgezeichneten 2. Platz. 

beim Straßenrennen in Leonding erreichte Andi den 12. Platz 

und beim Kirschblütenrennen den 22. Platz.

 

Herzliche Gratulation an alle Fahrer!

Mallorca v. 14.03.-23.03.2019

Unter Teilnahme unseres Hauptsponsors Herbert KOLLAR samt radbegeisterter Familie

konnten einige Lizenzfahrer und hoch motivierte Hobbyradler herrlicheTrainingstage auf

Mallorca absolvieren. In unserem Hotel fehlte es an Nichts, heuer gabs sogar einen eigenen

Werkstattraum mit Montageständer und sämtlichem Werkzeug incl. heißes Wasser für die

Radwäsche.

Bei bestem Wetter und ohne gröbere Pannen konnten wir viele Kilometer absolvieren und

freuen uns schon auf die ersten Rennen !

25.01.2019 Ehrung der erfolgreichen Mastersfahrer 2018

Die alljährliche Ehrung der erfolgreichsten ARBÖ Mastersfahrer ging am 25.01.2019

in Traiskirchen über die Bühne.

Dabei waren 5 Fahrer des ARBÖ KOLLAR Cyclingteams eingeladen die 2018 mehrere

Österr. Medaillen und Landesmeisterschaftmedaillen  erkämpfen konnten.

Damit war unser Verein wieder der erfolgreichste Verein in Niederösterreich !

 

Mit dieser Motivation geht's demnächst in die Trainingslager.

06.11.2018 Empfang beim St. Pöltner Bürgermeister

Nach der sehr erfolgreichen Saison wurden  Erwin Zierler , Gerhart Schäbinger mit Gattinnen

als erfolgreichste Fahrer und Karl Birkner als Obmann mit Gattin und Nachwuchshoffnung

Tobias Schnabl vom Bürgermeister ,dem Stadtrat und dem Sportreferenten für diese tolle

Saison mit einem kleinen Imbiss und  kleine Geschenken geehrt!

03.11.2018 Generalversammlung

Bei der heurigen Generalversammlung konnte Obmann Karl Birkner auf die

erfolgreichste in Bezug auf die Verteilung der Erfolge auf mehrere Fahrer zurückblicken.

 

Bei insgesamt 129 Starts erreichten unsere Fahrer  17 Medaillen bei Landesmeisterschaften davon 4 in Gold und 6 Medaillen bei den Österr. Meisterschaften.

 

3 davon waren in Gold und die  holten Fritz Pelz, Gerhart Schäbinger und Erwin Zierler.

 

Am Allerwichtigsten war , das die Rennsaision ohne größere Stürze absolviert werden konnte.

 

Damit blicken wir sehr positiv in die kommende Rennsaison , da auch unser Neuzugang

Andreas Zöchling bereits mit einer LM Medaille im 1. Rennjahr punkten konnte und

bei den Hartberger Radsportagen das Podium nur haarscharf verpasste.

 

19.10.2018 Ginner Cup Siegerehrung Amstetten

Am Freitag den 19.10. fand in den Räumlichkeiten des Sponsors des Cups, der Fa. GINNER

in Amstetten die Siegerehrung des Ginner Cups statt.

In der Klasse Master II belegte Christian Ott Platz 11.

Unser Obmann Karl Birkner wurde in der Klasse Master IV 6,

Bei den Masters V gab es sogar einen Doppelsieg !

Platz 1 belegte Erwin Zierler und Gerhart Schäbinger wurde 2.

Hier belegte Juan Santos noch den 7. Platz.

 

Gratulation an alle nach einer langen und intensiven Saision.

15.09.2018 Rodltal Bergeinzelzeitfahren

Das zum Ginner Cup zählende Rennen war für die Stattersdorfer Radler zum Abschluß der

Saison ein Spiegelbild des  ganzen Jahres.

Mit einem Doppelsieg für uns endete dieses gut organisierte Rennen !

Gerhart Schäbinger siegte vor Erwin Zierler und dem Salzburger Pitterka !

In der Ginner Cup Jahreswertung gab es ebenfalls einen Doppelsieg bei den Master V

durch Erwin Zierler auf Platz 1 und Gerhart Schäbinger auf Platz 2.

Juan Satos wurde hier 7.

Damit ging eine sehr erfolgreiche Radsaison zu Ende !

 

02.9.2018 UCI Gran Fondo WM Varese

Für das Strassenrennen hatte sich heuer Gerhart Schäbinger mit dem österreichischen

Meistertitel qualifiziert.

Am Mittwoch hatte ich die Ehre beim Einmarsch der Nationen (60) dabeizusein!

Am Sonntag ging es um 8:26 endlich los.

Die Strecke führte über 103 km und 1470 Hm über 3 Berge

Am Start standen in der Klasse 65+   88 Fahrer aus 20 Nationen.Ausserdem mußte

mit der Klasse 60+ mitgefahren werden. Dadurch wurde das Rennen vom 1 Meter an sehr schnell und hektisch gefahren. Zahlreiche Stürze auf den ersten 12 km waren die Folge.

Ein technisches Problem am Fuße des 2. Berges zwang mich auf dem 3,5 km langen Anstieges

zum vollen Einsatz, der mich aber leider nur zum Ende des Pulkes brachte.

In den technisch sehr schweren Abfahrten und gekennzeichnet vom schlechten Strassenzustand kam es immer wieder zu Stürzen und Defekten.

Angefeuert von meiner Familie bei km 65 versuchte ich nur heil und ohne Defekt über die

Ziellinie zu kommen und klassierte mich auf Platz 49.

10% unsere Altersklasse sahen das Ziel in Varese nicht.

Die Organisation war hervorragend und es war ein unvergessliches Erlebnis

 

 

18.08.-25.08. Radweltpokal St.Johann

Zum 50 jährigen Jubiläum des Radweltpokals in St.Johann waren Juan Santos Gerhart Schäbinger und Erwin Zierler am Start.

Juan Santos bestritt den Bergsprint und belebte Platz 13. Das Strassenrennen über 76 km konnte er leider nicht beenden.

Erwin Zierler startete zum Einzelzeitfahren auf der bekannten Strecke und wurde guter 12.

Beim Strassenrennen bei gewohnten 30 Grad + klassierten sich Gerhart Schäbinger mit Platz

21 und lächerlichen 0,5 Sekunden ausserhalb der Preise und Erwin Zierler wurde sehr guter

29.

10.8. bis 18.8.18 Hartberg

Andy Zöchling, Erwin Zierler, Fritz Pelz und Karl Thaller waren die ganze Woche in Hartberg.

Juan Santos und Gerhart Schäbinger fuhren ausgewählte Einzelrennen.

Andy verlor gleich beim ersten Rennen durch einen fliegenden Start 40 Sekunden, die ihm letztlich den 3. Platz in der Gesamtwertung kosteten. Unser Amateur konnten bei einigen Rennen wirklich seine gute Form präsentieren und matchte sich mit den besten Fahrern.

 

In der Kategorie Master V fuhren starke ausländische Fahrer, sodass ein Podestplatz fast unerreichbar war. Fritz und Gerhart konnten aber auch hier mitmischen.

Juan hat mit den schwierigen Kurse und den zahlreichen Anstiegen zu kämpfen.

Erwin fuhr in der Gesamtwertung auf den guten 8. Platz.

 

Karl Thaller fuhr in der Hobby 4 und zeigte beim Einzelzeitfahren und Bergrennen sein Können.

 

05.08.2018 Zwettler Radmarathon

Am Start zum 4. Zwettler Radmarathon waren diesmal 4 Fahrer von uns am Start.

Auf der kurzen Strecke über 53,5 km starteten Christian Ott und Erich Aichinger .

Christian Ott belegte in der Klasse U 60 den guten 7. Platz, Erich Aichinger wurde in der Klasse U 50 13.

Auf der langen Strecke über 104 km waren Fritz Pelz u. Gerhart Schäbinger am Start.

Der vom Start weg sehr selektive Kurs der laut Auschreibung nicht ganz 1200 HM haben sollte

entpuppte sich als unrythmische Berg und Talfahrt und verlangte den Fahrern alles ab. Schlußendlich wurden es 1500 HM !

Die blauweissen feierten in der Klasse U70 einen Doppelsieg durch Fritz Pelz u. Gerhart       Schäbinger.

28.07.2018 Bergrennen Kitzbühler Horn

Am Samstag den 28.07. startete ich diesmal als einziger vom KOLLAR Team bei 30 Grad um

10:45 mitten in Kitzbühel mit 120 anderen zum Rennen auf den steilsten Radberg Österreichs.

Nach neutralisierter Anfahrt ging es dann zwischen 12 und 23 Prozent zur Sache.

In der Klasse Master V siegte Johann Taucher mit Respektsabstand vor einem Polen und mir auf Platz 3.

Das waren harte 51 Minuten !

 

15.07.2018 ÖM EZF und PZF Erpfendorf

 

Heuer fand das Rennen bei schönem Wetter statt und das KOLLAR Cycling-Team zeigte sich wieder sehr stark.

Am Vormittag beim EZF über 21 km erreichten unsere Fahrer folgende Platzierungen:

 

Master I: Erich Aichinger Platz 16

Master IV: Karl Birkner Platz 8

 

Master V: Juan Santos Platz 12

 

Unsere Zeitfahr-Spezialisten Erwin Zierler und Fritz Pelz konnten wieder hervorragende Platzierungen einfahren:

Erwin Zierler erreichte Platz 5

 

Fritz Pelz fuhr auf den 1. Platz und wurde Österreichischer Meister in Einzelzeitfahren

Am Nachmittag fand das Paarzeitfahren über 21 km statt. Vom  KOLLAR Cycling-Team waren

2 Paarungen in der Kategorie Master IV – VII am Start.

 

Karl Birkner und Juan Santos erreichten den 5. Platz

 

Erwin Zierler und Fritz Pelz erreichten wie schon im Vorjahr Platz 1 und wurden Österreichische Meister in Paarzeitfahren. Wir gratulieren sehr herzlich!!!

 

15.07.2018 Wachauer Radtage

Sonntag den 15.07. fanden zum 20. Mal die Wachauer Radtage statt.Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen stellten sich ca 2000 Starter auf 3 Strecken an den Start.

Beim Kinderrennen auf einem Geschicklichkeitsparcour und einem Rundstreckenrennen startete bei den Kindern 10+ Tobias Schnabl  das erste Mal mit einem Rennrad für Blauweiss und holte den 1. Sieg an diesem Tag.

Über die Distanz von 150 km startete ein angeschlagener Andreas Zöchling, der aber einsehen mußte das das keinen Sinn macht und er brach die Streck ab.

Über die Distanz von 85 km waren Stephanie Höfner , Herbert Kollar , Hnilicka Michael, Andreas Schnabl u. Gerhart Schäbinger am Start.

In der Damenklasse erreichte mit einer Zeit von 2:37 Stephanie Höfner den hervorragenden 6. Platz !

In der Klasse 40+ landete Andreas Schnabl mit 2:39 auf dem guten 95 Platz und Michael Hnilicka landete mit 2:46 auf dem 126. Platz.

2 Fahrer waren bei den 65+ am Start.

Roadkäptn Herbert Kollar fuhr 2:46 und damit auf den guten 8. Platz und Gerhart Schäbinger

fuhr an diesem Tag den 2. Sieg für Blauweiss nach Hause.

Ein toller Tag ging sehr erfolgreich und vor allem kamen alle ohne Probleme ins Z

08.07.2018 ÖM Strasse Statzendorf

Auf dem sehr anspruchsvollen Rundkurs in Statzendorf ,pro Runde wurden 7,5 km und 100 hm

zurückgelegt fanden die österr. Strassenmeisterschaften statt.

Die Master I-III mußten 67,5 km bei gutem Wetter absolvieren.

Christian Ott belegte bei den Master II Rang 9.

Die Mastersklassen IV - VIII  und Damenmasters stellten mit 33 Startern das größte Starterfeld.

Hier wurden 6 Runden mit 45 km zurückgelegt.

Bei den Master IV wurde Karl Birkner.

Sehr erfolgreich lief es für die Master V.

Erwin Zierler holt sich mit einer sehr starken Leistung eine der begehrten Medaillen und holte

sich die Bronzene !

Noch besser lief es für Gerhart Schäbinger der bis zur letzten Runde mit den Master IV an der Spitze mifuhr und holte sich mit über 1 Minute Vorsprung auf den zweitplatzierten die Goldene.

Damit ging ein weiteres sehr erfolgreiches Wochenende zu Ende.

 

01.07.2018 NÖ LM Kriterium

Bei strahlendem Wetter fand heuer etwas später unser traditionelles Kriterium statt.

In den Nachwuchsklassen waren heuer 19 Fahrerinnen und Fahrer am Start die voll motiviert

ihre Runden zogen.

Ab Mittag trugen dann die Mastersklassen ihr Rennen mit der NÖ. Landesmeisterschaft aus.

Etwas mehr Starter hätten die Rennen noch attraktiver gemacht und so schlugen die Kriterium-

Spezialisten zu.

Die Masterklasse I fuhr 27 Runden mit einem Stundenmittel von 40.5 ihr Rennen und

Erich Aichinger wurde im Rennen 7. und in der LM leider nur 4.

Bei den Masters II + III wurden 21 Runden mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 39,8 kmh gefahren und Christian Ott wurde im Rennen 5 und in der LM holte er sich die Silbermedaille.

Die Kategorie Master IV - VIII incl. Damen  hatte 15 Runden zu absolvieren.  Der Schnitt lag hier

bei beachtlichen 40,2 kmh.

Bei den Masters IV holte Obmann Karl Birkner der neben der Organisation auch noch Zeit hatte

das Rennen zu fahren Platz 2 und in der LM holte er ebenfalls Silber.

Der Master  V Fahrer Fritz Pelz konnte mit 2 anderen Fahrern dem Feld enteilen und siegte.

In der LM holte er damit auch Platz 1 und die Goldmedaille.Gerhart Schäbinger wurde im

Rennen 2. und errang die Silbermedaille. Der totale Erfolg in dieser Kategorie wurde mit

Erwin Zierlers Platz 4 im Rennen und mit der Bronzemedaille abgerundet.

Wir gratulieren unseren Medaillengewinnern herzlich und gehen motiviert in die nächsten

Rennen.

23.06.2018 ÖM + NÖ LM Berg Amateure u. Masters/innen

Am 23.06. wurden wieder die Österr.Bergmeisterschaften und die NÖ. Landesmeisterschaften

für Masters ausgetragen. Erstmalig bekamen wir auch den Zuschlag der Meisterschaften für

die Amateure.

Bei kühlem und sehr windigem Wetter nahmen 23 Amateure die meisterschaftswürdige

Strecke über 6,2 km mit 10- 17% in Angriff.

Hier konnte sich Andreas Zöchling in seinem ersten Jahr als Amateur mit einer Zeit von 22:25 Minuten den sehr guten 12. Platz sichern.

In der LM für NÖ holte er sich Platz 3 und damit die Bronzemedaille.

In den Mastersklassen wurden rekordverdächtige 79 Nennungen abgegeben.

Alle Bergspezialisten waren zum Kampf um die begehrten Medaillen am Start.

Bei den Masters I wurde Erich Aichinger 17. bei der ÖM u. 5. bei der NÖ LM.

In der Mastersklasse II fuhr Christian Ott bei der ÖM auf Platz 11 und bei der NÖ LM holte er sich die Silbermedaille.

Obmann Karl Birkner lies es sich nicht nehmen und startete trotz Veranstaltungsstress bei

den Masters IV und belegte bei der ÖM Platz 6 und bei der NÖ LM konnte er die Bronzemedaille erringen !

Mit 4 Startern bei den Masters V war diese Klasse am stärksten besetzt.

Fritz Pelz für hier eine sehr gute Zeit, wurde aber bei der technischen Kontrolle beanstandet u.

wurde daraufhin aus der Wertung genommen.

Juan Santos wurde bei der ÖM 9. und bei der NÖ LM 3. und holte sich Bronze.

Gerhart Schäbinger hatte nach ca. 1000 Meter ein Problem mit der Kette, mußte absteigen um  das Problem zu beheben und verlor dadurch viele wertvolle Sekunden.

Bei der ÖM belegte er nur 19 Sekunden hinter Platz 3 den 4.Platz und holte sich dafür Platz

1 und Gold bei der NÖ LM.

Erwin Zierler fuhr ein starkes Bergrennen belegte Platz 5 bei der ÖM und konnte bei der

NÖ LM Platz 2 und die Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

Damit holte das KOLLAR Team die meisten Medaillen bei der NÖ Landesmeisterschaft !

 

Gratulation an alle Fahrer.

10.06.2018 STP Radmarathon

Bei sommerlichen Temperaturen starteten wieder einige Fahrerinnen u. Fahrer vom KOLLAR

Racing Team über die Extremstrecke 165 km dem Ladys Race über 80 km der Classic Strecke

für die Herren über 80 km und beim Kinderrennen männlich III.

auf der Extremstrecke fuhr unser Andreas Zöchling auf Platz 14 in der Kl M 20+ und in der

Ostcupwertung (Leithaberg RM u. STP RM) auf den 3. Platz.

Beim Ladys Race fuhr Stephanie Höfner auf den sehr guten 11. Platz W 20+

Tobias Schnabl KL III belegte Platz 5.

Auf der Classic Strecke wurde Erich Aichinger Platz 26 in der KL 40 +

Andreas Schnabl wurde in der selben Klasse 68.

In der Klasse 50+ wurde Christian Ott sehr guter 7. in der Klasse 60+ belegte unser Obmann

Karl Birkner den ausgezeichneten 2. Platz und in der Klasse 65+ siegte Gerhart Schäbinger vor

unserem Präsidenten Herbert Kollar der auf dem undankbaren 4. Platz fuhr.

 

Gratulation an alle Fahrerinnen und Fahrer.

03.06.2018 ÖM Kriterium Schattendorf

Bei herrlichem Wetter fand im burgenländischen Schattendorf die erste österreichische

Meisterschaft in der Disziplin Kriterium statt,

Am Start waren 5 Fahrer in 2 Kategorien.

In der Klasse Master IV landete Karl Birkner leider auf Platz 5. Hier siegte der Titelverteidiger

Günther Gugler wieder ganz oben.

Bei den Masters V siegte wie im Vorjahr Gottfried Hinterholzer aus Salzburg.

Platz 2 und Silber holte sich unser Fritz Pelz der wieder für ein paar Monate in Österreich Rennen fährt. Platz 3 und Bronze erkämpfte sich Gerhart Schäbinger und sorgte damit für eine

stolze Ausbeute für das Kollar Team Stattersdorf.

Großes Pech hatte Erwin Zierler der gleich zu Beginn in einer Kurve stürzte aber mit zusammengebissenen Zähnen das Rennen auf Platz 4 beendete. Juan Santos konnte in dem nicht ungefährlichen und sehr schnelle  Rennen (Schnitt 39 kmh) einem Sturz knapp entgehen, verlor aber dadurch den Anschluß und wurde 6.

 

27.05.2018 Straßenrennen Grafenbach

Am Sonntag fand das Straßenrennen der Masterfahrer statt. Zugleich wurde auch die NÖ Landesmeisterschaft ausgetragen.

Es waren 4 Stattersdorfer am Start und es wurden folgende Platzierungen erreicht:

Ott Christian, Master II, Rennen Platz 10 - NÖ-LM Platz 3

Birkner Karl, Master IV, Rennen Platz 5 - NÖ-LM Platz 2

Santos Juan, Master V, Rennen Platz 5 - NÖ-LM Platz 2

Zierler Erwin, Master V, Rennen Platz 2 - NÖ-LM Platz 1

Wir gratulieren allen Medaillengewinnern!!!

 

20.05.2018 Radmarathon Purbach

Zum traditionellen Pfingsttermin standen 5 Fahrer unserer Mannschaft am Start.

Bei herrlichem Wetter (wenig Wind) u. viel Sonnen nahm unser Neuzugang natürlich die 120 km Strecke in Angriff. Mit einer hervorragenden Zeit von 2:58 für diese Strecke platzierte sich   

Andreas Zöchling auf Platz 18 !

Über die 80 km gingen Erich Aichinger ,Christian Ott, Karl Birkner u. Gerhart Schäbinger an den Start.

Erich belegte in der Kl 45+ den 15.Platz, Christian Ott in der Kl. 50+ den 7. Platz, Karl Birkner

in der Kl.60+

den 6. Platz und Gerhart Schäbinger in der Kl. 65+ sorgte für einen Klassensieg.

In der Mannschaftswertung der gemischten Strecken gewann unser Team Platz 1.

 

 

12.05.18 Bergrennen Kindberg

Zum sehr anspruchsvollen Bergrennen in Kindberg über 9 km mit einer kurzen sehr schnellen Abfahrt nach ca. 1,5 km starteten Juan Santos und Gerhart Schäbinger. Wir starteten beide in der M V . Juan belegte Rang 6 und Platz 2 schaute für mich heraus.

06.05.2018 Kriterium Trumau

Bei herrlichem Radwetter fand das traditionelle Radkriterium in Trumau statt.

Leider fanden nur 3 Fahrer von uns den Weg dorthin. Juan Santos ,Erwin Zierler und Gerhart Schäbinger waren leider auch die 3 einzigen Starter bei den Master V. Insgesamt gingen im Rennen der Master IV - VII ca. 20 Fahrer und Fahrerinnen an den Start.

Bei den Master V waren uns die Plätze 1-3 sicher, da wir keine Gegner hatten.

Es siegte Gerhart Schäbinger der bei 5 Wertung 9 Punkte einfahren konnte.

Erwin Zierler wurde 2. und Juan Santos 3.

Aktuelle Rennberichte


Ältere Rennberichte zum Herunterladen

Download
Juli 2015
JULI 2015.docx
Microsoft Word Dokument 15.2 KB